
Allgemeinmedizin
Ein Allgemeinmediziner als Wahlarzt ist wohl eher eine Rarität, da es ja zahlreiche Hausärzte mit Kassenverträgen gibt. Als Wahlarzt kann ich Ihnen
- genügend Zeit für das Arzt-Patientinnen/Patienten-Gespräch,
- ausreichend Zeit für Untersuchungen und Befundbesprechungen,
- kurzfristige Termine mit nahezu keiner Wartezeit vor Ort
bieten.
So entstehen Rahmenbedingungen um ein vertrauensvolles, wertschätzendes Gesprächsklima zu schaffen. Es ist mir möglich auf Ihre Bedürfnisse einzugehen, Sie ganzheitlich zu betreuen und mit Ihnen gemeinsam den optimalen Therapieplan zu finden.
Was ist ein Wahlarzt?
Ein Wahlarzt ist ein Arzt, der in keinem Vertragsverhältnis mit einer Krankenkasse steht. Honorare werden direkt mit den Patientinnen und Patienten verrechnet. Diese können bei Ihrer Krankenkasse eingereicht werden. Je nach Krankenkasse erfolgt eine Rückerstattung von bis zu 80% des Kassentarifes. Näheres finden Sie unter „Kosten“.
Eine Krankmeldung erfolgt wie gewohnt - Sie erhalten ein Exemplar für den Arbeitgeber, während ich das zweite an Ihre Krankenkasse übermittle. Auch Wahlarztrezepte können Sie wie gewohnt in jeder Apotheke einlösen. Sie bezahlen nur die übliche Rezeptgebühr. Auch bei den Formularen für die Überweisung zu Fachärzten, Transportscheinen, Bestätigungen usw. ergibt sich für Sie kein Unterschied.
Bei akuten Krankheiten
Sie haben den Vorteil nicht viel Zeit mit Warten im Wartezimmer zu verbringen. Rufen Sie an, sprechen Sie wenn notwendig aufs Band und Sie werden verlässlich zurückgerufen, so dass ein kurzfristiger Termin vereinbart werden kann.
Es erfolgt eine Anamnese, körperliche Untersuchung und evtl. eine Blutabnahme, welche an ein Labor versandt wird. Im Anschluss wird gemeinsam ein Behandlungskonzept erstellt. Dies kann ein Rezept für ein schulmedizinisches Medikament oder auch ein komplementärmedizinisches Produkt oder eine Therapie einschließen.
Falls notwendig kann auch eine Krankenstandsmeldung ausgestellt werden, die ich für Sie an Ihre Krankenkasse übermittle. Informieren Sie bitte auch Ihren Dienstgeber - bzw. wenn Sie eine Leistung aus der Arbeitslosenversicherung beziehen, das Arbeitsmarktservice - über Ihre Arbeitsunfähigkeit.
Bei chronischen Krankheiten
Sie haben den Vorteil, dass genügend Zeit für ein Arzt-PatientInnen/Patienten-Gespräch und Untersuchungen vorhanden ist, um Ihre Situation vollständig zu erfassen und eine optimale Therapie zu finden.
Auch hier können schulmedizinische, aber auch komplementärmedizinische Medikamente (Rezepte), Produkte (Verordnungen) und Therapien in Anwendung kommen, je nach Ihren Wünschen und Erfordernissen. Außerdem können Reha- und Kuranträge in Ruhe besprochen und gemeinsam erstellt werden. Die Anträge werden von mir an die zuständigen Sozialversicherungsträger übermittelt.
Für spezielle gesundheitliche Fragestellungen gibt es zahlreiche Fachrichtungen und Sonderfächer (wie z.B. Facharzt für Orthopädie, Endokrinologie) zu denen ich eine Überweisung ausstellen kann. Die Befunde werden dann von mir zusammengefügt, so dass ein harmonisches Ganzes daraus entsteht. Dies wird mit Ihnen genau besprochen und ein gemeinsames Therapiekonzept erarbeitet.
Der über einen längeren Zeitraum dauernde Kontakt bietet mir die Gelegenheit, Sie umfassend, kontinuierlich, ganzheitlich zu betreuen und so ein besonderes Vertrauensverhältnis aufzubauen.
Allgemeinmedizinische Leistungen:
- Anamnese und körperliche Untersuchung
- Befunderklärung und Besprechung
- Beratungen
- Blutabnahme/Blutuntersuchung/Harntests
- Reinigung des äußeren Gehörgangs mittels Spülung
- Impfungen
- Krank- und Gesundschreibungen
- Reha-, Kuranträge
- Rezeptausstellung
- Überweisungen
- Vorsorgeuntersuchung